101. Bau-Fachschaften-Konferenz in Aachen
Miteinander, füreinander – Unterstützung der 101. Bau-Fachschaften-Konferenz in Aachen
Vom 27.10.2023 bis zum 31.10.2023 fand in Aachen die 101. Bau-Fachschaften-Konferenz (kurz BauFaK) statt. Im Rahmen dieser Konferenz kamen 117 Studierende aus 27 Hochschulen aus dem gesamten DACh-Raum zusammen, um über die Zukunft des Bauingenieurwesens in der Lehre und der Industrie zu
Proton – der Prototyp des Hyperloops
Wir durften den Prototypen „Proton“ der studentischen Initiative Tachyon Hyperloop e.V. bewundern: eine hervorragende und beeindruckende Arbeit von einem internationalen Team.
Der Hyperloop ist ein Zug, der recht klimafreundlich und effizient durch eine Vakuumröhre mit bis 1.000 km/h flitzt.
Infos: https://www.tachyonhyperloop.de/
Wir freuen uns auf weitere Fortschritte dieses zukunftsweisenden Projektes!
Space Team Aachen e.V. – Projekt TRACE – UPDATE!
*****UPDATE******
Fortschritt bei TRACE!
Der nächste Meilenstein ist für das TRACE-Team des Space Team Aachen e.V. ist erreicht: das Integration Progress Review (IPR). Ein Schritt näher zum Start auf REXUS 31!
Am 16. Mai 2023 haben zwei Vertreter des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) den Integrationsfortschritt des Hitzeschildexperiments TRACE überprüft. Die
Wir sind dabei: Das jährliche große Graduiertenfest der RWTH Aachen.
Wir fördern unsere Talente: Der Collective Incubator – der Hotspot für Studium, Wissenschaft und Unternehmertum an der RWTH Aachen
Wir gratulieren und unterstützen: 150 Jahre RWTH Aachen – Lernen. Forschen. Machen.