Das Aachener Wasserstoff-Team Ecogenium
Ecogenium ist ein multidisziplinäres Team von Studierenden, das im September 2020 von der RWTH Aachen und der FH Aachen gegründet wurde und sich zum Ziel gesetzt hat, wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge zu entwerfen und zu bauen, um beim jährlichen Shell Eco-Marathon (SEM) zu fahren. Im Kern ist Ecogenium eine studentenorientierte Organisation mit
52. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen: Hochwasser 2021
„Hochwasser 2021: Erfahrungen und Konsequenzen“ – so lautete das Thema des 52. Internationalen Wasserbau-Symposiums Aachen (IWASA), das am 13. Januar 2022 digital als eintägiges Online-Seminar stattfand.
Extreme Unwetter haben in Teilen Europas im Juli 2021 zu massiven Überschwemmungen geführt. In Deutschland waren besonders Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz betroffen; hier führte
Neuer Stipendienfonds für Studierende der RWTH Aachen eingerichtet
Wir als Förderverein haben uns den vielfältigen, neuen Herausforderungen aus der Pandemie im Schulterschluss mit der Hochschule gestellt und können berichten, dass wir mit 103.000 Euro Studierende der RWTH Aachen mit einem Überbrückungsstipendium unter dem Motto #RWTHhilft unterstützen konnten. Allen Spender:innen aus der Hochschule, aus unseren Förderverein proRWTH und den
Wir sind dabei: Das jährliche große Graduiertenfest der RWTH Aachen.
Wir fördern unsere Talente: Der Collective Incubator – der Hotspot für Studium, Wissenschaft und Unternehmertum an der RWTH Aachen
Wir gratulieren und unterstützen: 150 Jahre RWTH Aachen – Lernen. Forschen. Machen.