Space Team Aachen e.V. – Projekt Aquila
Das Space Team Aachen ist ein von Studierenden verschiedener Fachrichtungen der Aachener Hochschulen gegründeter Verein für Raumfahrt. Alle teilen sich die Faszination für die Erforschung des Weltraums. Der Hauptfokus der Arbeit im Space Team Aachen e.V. liegt darauf, motivierten Studierenden die Möglichkeit zu geben, an einem realen und angewandten Projekt
proRWTH fördert ADDI e.V. – damit es schon 2023 in die Luft gehen kann!
Aachen Drone Development Initiative e.V. (kurz ADDI e.V.) ist eine studentische Eigeninitiative an der RWTH Aachen, welche sich mit dem Thema Drohnen und unbemannte Luftfahrt auseinandersetzt. Die Hauptziele des Vereins sind die Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Durchführung von Projekten mit Industrie und Forschung und Networking zum Thema Drohnen.
Der Verein hat
Förderung studentischer Initiativen: Collective Incubator
Den Ideenreichtum, die Visionen und die Kreativität unserer jungen Nachwuchstalente unterstützt der Förderverein proRWTH seit vielen Jahrzehnten. Zur 100-jährigen Benefizgala von proRWTH wurden 37.500 € an den Collective Incubator e. V. gespendet.
Von Studierenden für Studierende mit Chance auf internationalen Erfolg
Im Team des Collective Incubator arbeiten Studierende aus den unterschiedlichsten Fachbereichen
Wir sind dabei: Das jährliche große Graduiertenfest der RWTH Aachen.
Wir fördern unsere Talente: Der Collective Incubator – der Hotspot für Studium, Wissenschaft und Unternehmertum an der RWTH Aachen
Wir gratulieren und unterstützen: 150 Jahre RWTH Aachen – Lernen. Forschen. Machen.