„Lernen. Forschen. Machen.“ Die Ausstellung
Vom 30. Oktober 2021 bis zum 13. Februar 2022 wird im Centre Charlemagne die gemeinsame Jubiläumsausstellung der RWTH Aachen und der Stadt Aachen gezeigt. Entdecken Sie hier alles zur historischen Entwicklung unserer Hochschule und zu aktuellen Themen an der RWTH Aachen.
Unser Dank gilt allen Mitgliedern die ihre freundschaftliche Verbundenheit zur
iGEM-Team der RWTH Aachen: zum siebten Mal Gold!
Gold zum siebten Mal! Gratulation ans iGEM-Team der RWTH Aachen!
proRWTH hat auch 2020 eine ganz besonders erfolgreiche studentische Initiative gefördert: Die „international Genetically Engineered Machines“ competition, kurz iGEM.
Es ist ein internationaler Wettbewerb der synthetischen Biologie. Jedes Jahr treten über 250 High-School- und Hochschul-Teams aus der ganzen Welt gegeneinander im Kampf
Hilfsaktion zu Corona: Überbrückungsstipendien #RWTHhilft
#RWTHhilft: Unterstützung für Studierende, die durch die Corona-Krise benachteiligt sind!
Unter dem Motto #RWTHhilft startete die Hochschule und proRWTH im März 2020 eine Spendenaktion zur Unterstützung der Studierenden, die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Not geraten sind und Probleme haben, ihr Studium
We celebrate with you: Annual graduation festival at RWTH Aachen University.
We support our talents: The Collective Incubator – the hotspot for studies, science and entrepreneurship at RWTH Aachen University
We congratulate and support: 150 years of RWTH Aachen University